Ein abenteuerreiches erstes Jahr voller Liebe, Aufregung & Girlpower
Hallo ich bin Ilka, Assistant Store Managerin bei WHITE CONCEPTS – The Bridal Showroom in Aachen. Schön, dass du auf unserem Blog vorbeischaust. Heute erzĂ€hle ich dir meine Geschichte, wie ich zu WHITE CONCEPTS kam und was mich an meinem Beruf so begeistert.
Wie kam es also dazu?

Bei all den verrĂŒckten BerufsplĂ€nen, die ich in meinem Leben schon so hatte, spielte die Brautmode eigentlich nie eine besonders groĂe Rolle. In puncto Berufswahl bin ich wirklich ein Vorzeige-Millenial: ein paar StudiengĂ€nge ausprobiert, die sich auf dem Papier total spannend angehört haben, dabei verschiedene Karriereziele verfolgt, Praktika gemacht, nur um dann nach einem gelungenen Abschluss etwas ganz anderes zu machen.
Mode hat mich schon immer begeistert und es hat auch niemanden besonders ĂŒberrascht, dass ich nach meinem Kunstgeschichtsstudium doch in der Modebranche geblieben bin. Mein Job vor WHITE CONCEPTS hat mir wirklich viel Freude bereitet und ich habe ihn bis zum Schluss sehr gern ausgeĂŒbt, auch wenn das Drumherum schon lange nicht mehr so schön war. Das Brautmoden-Business habe ich immer als recht verstaubt und traditionell empfunden, bis ich vor fĂŒnf Jahren meine langjĂ€hrigste Freundin zu ihrer Anprobe in ein tolles, kleines Studio in Köln begleitet habe. Nicht nur die Kleider waren alle traumhaft schön und modern â auch das ganze Drumherum, der wunderschöne, stilvolle Showroom und die liebevolle Beratung haben wirklich den Eindruck vermittelt, dass die Liebe dort die Hauptrolle spielt und ich konnte mir vorstellen, wie traumhaft dieser Beruf wohl sein muss.
Instagram made me do it
Es dauerte aber noch ein paar Jahre, bis dieser Traum fĂŒr mich greifbar wurde. WHITE CONCEPTS gab es damals ja noch gar nicht. Sarahs wundervollen Laden kannte ich zunĂ€chst nur von auĂen und ĂŒber Instagram. Dort erfuhr ich dann auch von der offenen Stelle als Assistant Store Managerin und darĂŒber mĂŒssen wir heute wirklich oft schmunzeln. Ich schrieb meine Bewerbung damals mit ganz viel Hoffnung, auch wenn ich stĂ€ndig versuchte mich auf den Boden der Tatsachen zurĂŒck zu holen, dass ich schlieĂlich keine nennenswerten Erfahrungen in dem Bereich hatte und es sicher genĂŒgend Leute gab, die mich da ĂŒbertrumpfen wĂŒrden. Hinzu kam, dass bisher kein anderes Jobangebot gut genug war, dass ich meine unbefristete, sichere Arbeitsstelle mit gutem Gehalt dafĂŒr hĂ€tte sausen lassen. Ich ging zum BewerbungsgesprĂ€ch mit der Einstellung: âHör es dir einfach mal an, aber wĂŒrdest du dafĂŒr wirklich deinen sicheren Job aufgeben?â
Liebe auf den ersten Blick
Auftritt Sarah Bien.
Wer von euch schon einmal mit Sarah zutun hatte, sei es als Braut, als Freund/in, als Kollegin/Kollege weiĂ, wie viel Freude sie an ihrem Beruf hat und wie sehr sie dies auch ausstrahlt und vermittelt. Es war wirklich Liebe auf den ersten Blick mit uns beiden. Ich war so Feuer & Flamme fĂŒr dieses GeschĂ€ft und diesen Beruf, dass ich die nĂ€chsten Tage mit den bangen Gedanken verbrachte, dass Sarah sich auch fĂŒr jemand anderes entscheiden könnte. Es stellte sich heraus, dass es Sarah ganz genauso ging und so meldete sie sich schon nach ein paar Tagen und die Sache war geritzt.
The Happy Now
Anderthalb Jahre liegt das nun zurĂŒck und es kommt mir gleichzeitig wie gestern und schon ewig lange her vor. Nach zwei Monaten Einarbeitung ging Sarah in ihren wohlverdienten Mutterschutz und ĂŒberlieĂ mir ihr erstes Baby voller Vertrauen, aber sicherlich nicht so leichtfertig. Unsere liebe Maja ergĂ€nzte unser kleines Team und unterstĂŒtzte mich in dieser spannenden Anfangszeit tatkrĂ€ftig. Wenn es sich auch zu Beginn ein bisschen wie schwimmen lernen im offenen Ozean anfĂŒhlte, gab mir eins von Beginn an Sicherheit und das waren die schönen Begegnungen mit unseren BrĂ€uten. Es ist so ein tolles GefĂŒhl, ein Teil dieser aufregenden, spannenden Vorbereitungszeit auf das Fest der Liebe zu sein und die tollen Frauen, die durch unsere TĂŒren spazieren, auf der Suche nach ihrem Traumkleid zu unterstĂŒtzen. Jede Braut ist anders und mit jeder Braut lernt man etwas dazu. Das Wichtigste, das ich dabei von Sarah gelernt habe, ist das GefĂŒhl, das wir unseren BrĂ€uten vermitteln möchten â wir möchten, dass sich unsere BrĂ€ute immer zu 100% wohl in unserem Showroom fĂŒhlen, dass wir eine persönliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re schaffen und einfach eine groĂartige Zeit zusammen haben.

Hier und da werde ich gefragt, ob mir die Entscheidung leicht gefallen ist, von meinem routinierten Job in einem riesigen, internationalen Konzern in ein kleines Start-up zu wechseln, in dem eigentlich kein Tag dem anderen gleicht. Ob ich mich schon mal frage, ob es das Richtige war. Tatsache ist: die Entscheidung ist mir damals leichter gefallen, als ich jemals gedacht hĂ€tte, denn ich habe es einfach gefĂŒhlt und ich bereue es in keiner Sekunde. NatĂŒrlich herrscht auch mal das Chaos, natĂŒrlich sorgen wir uns auch um unsere Existenz, gerade in der jetzigen Zeit voller Ungewissheit und Sorgen. Doch uns vereint unsere positive Einstellung und unser Ideenreichtum und es ist ein umwerfend schönes GefĂŒhl, in einem starken, kleinen Team von Frauen zu arbeiten, die sich gegenseitig in ihren Ideen und Vorhaben unterstĂŒtzen. Das wĂŒrde ich fĂŒr kein Geld der Welt wieder eintauschen wollen.
Pingback: Seit 2019: Mein Traumjob bei WHITE CONCEPTS - Bridal Stylist